Abschlussfeier des Jahrgangs 2025 an der fedaEDU Barcelona

Glückwunsch an die Absolvent:innen 2025! Foto: FEDA
Eine unvergessliche Veranstaltung der fedaEDU
Am Ende der dualen Berufsausbildung steht ein besonderer Moment: der feierliche Abschluss, der die harte Arbeit, das Engagement und die Entwicklung der Lernenden würdigt. Die Abschlussfeier des Jahrgangs 2025 an der fedaEDU Barcelona war so ein Moment. Alle hatten ordentlich mitangepackt und einen sehr festlichen Rahmen gestaltet.
Absolvent:innen, Familien, Lehrkräfte, Unternehmenspartner wie und Ehrengäste kamen zusammen, um auf eine erfolgreiche Ausbildungszeit zurückzublicken. Wir freuten uns über besondere Gäste: Patrick Heinz, Vizekonsul des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Barcelona, Kirsten Sánchez Marín, Dr. Jochen Beckmann, beide Vertreter des Schulvorstands der fedaEDU. Sie sprachen den Absolvent:innen ihre anerkennenden Glückwünsche aus.
Jan-Peter Klemke, Schulleiter der fedaEDU, würdigte die Leistungen des Jahrgangs 2025 und hob hervor, dass die Auszubildenden Herausforderungen wie digitale Transformation, kulturelle Vielfalt und wechselnde Rahmenbedingungen gemeistert haben: „Dieser Jahrgang hat nicht nur Fachwissen bewiesen, sondern auch Charakter“.
Kirsten Sánchez hob die Kursfahrt nach Hong Kong hervor, ein besonderes Highlight für die Lernenden. Die Schüler:innen hatten verschiedene Aktivitäten organisiert, um die Reise zu finanzieren – darunter der After-Work-Run, eine GoFund Me-Kampagne und weitere Fundraising-Events. Dieses Engagement zeige nicht nur Teamgeist, sondern auch Eigeninitiative und Durchhaltevermögen, Eigenschaften, die in Ausbildung und Beruf von großer Bedeutung sind.
Emotionen und Auszeichnungen
Die musikalische Umrahmung übernahm die Schülerband der Deutschen Schule Barcelona. Mit ihren emotionalen Interpretationen von „We Are Young“ und „No Time To Die“ schufen sie eine stimmungsvolle Brücke zwischen dem offiziellen und dem geselligen Teil des Abends.
Ein besonders feierlicher Moment war die Übergabe der Abschlusszeugnisse. Unter großem Applaus traten die Absolvent:innen auf die Bühne und nahmen ihre Diplome aus den Händen des Schulleiters entgegen. Besonders geehrt wurde Antine Martje Schröder, die mit einem herausragenden Notendurchschnitt von 1,0 als Jahrgangsbeste ausgezeichnet wurde. Sie erhielt eine Ehrenurkunde sowie einen Gutschein der AHK.
Feiern unter Lichtern
Beim anschließenden Sektempfang im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof der Schule genossen die Gäste Tapas, kühle Getränke und anregende Gespräche. Unter Lichterketten, begleitet von Musik und fröhlichem Lachen, wurden Erinnerungen geteilt und neue geknüpft – bis schließlich gemeinsam getanzt wurde. Ein Abend voller Herzlichkeit und Freude, der den gelungenen Abschluss einer besonderen Ausbildungszeit bildete.
Ausblick: Studium und Zukunft bei der fedaEDU
Viele Absolvent:innen bleiben der fedaEDU treu und starten das ausbildungsintegrierte Studium Business Administration.
Infos
fedaEDU