Dosseir Träumen: I HAVE A DREAM
I HAVE A DREAM, ein berühmter Satz, der um die Welt ging. Es ist die Rede von Martin Luther King Jr. während des Marsches für Arbeit und Freiheit in Washington am 28. August 1963, in der King das Ende des Rassismus in den Vereinigten Staaten forderte.
Aber heute möchte ich über einen anderen Mann schreiben, der vielleicht einigen weniger bekannt ist, und über den Martin Luther King selbst sagte: “Ich persönlich kenne niemanden, der den Friedensnobelpreis mehr verdient hätte als dieser friedliche buddhistische Mönch aus Vietnam”. Er bezog sich auf THICH NHAT HANH, eine ungewöhnliche Kombination aus Mystiker, Gelehrter und Aktivist, einen der beliebtesten und einflussreichsten buddhistischen Lehrer im Westen nach dem Dalai Lama.
Dichter, Zen-Lehrer und Präsident der vietnamesischen buddhistischen Friedensdelegation, wurde er 1967 von Martin Luther King selbst für den Friedensnobelpreis nominiert. Im Jahr zuvor musste er wegen seiner Opposition gegen den grausamen Vietnamkrieg ins Exil gehen.
Nach 39 Jahren konnte er nach Vietnam zurückkehren, wo er im Januar 2022 im Alter von 95 Jahren starb. Thich Nhat Hanh ist Autor zahlreicher Bücher, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden, und gilt als einer der Väter der Achtsamkeit (Mindfullness).
Im letzten Jahr hatte ich das Vergnügen, zwei seiner Werke lesen zu können, zwei Juwelen , die mir von zwei lieben Freunden geschenkt wurden; Freunden, die nichts miteinander zu tun haben und aus zwei sehr verschiedenen Orten auf dem Planeten stammen, und zwar Deutschland und Malaysia. Merkwürdig und bewegend zugleich.
– YOUR TRUE HOME the everyday wisdom, 2011: ein Schatz von 365 Reflexionen, eine pro Tag, wenn wir wollen. YOUR TRUE HOME ist das Hier und Jetzt. Es ist nicht durch Zeit, Raum, Nationalität oder Rasse begrenzt. Es ist keine abstrakte Idee, sondern etwas, das man jeden Moment berühren und mit Achtsamkeit und Konzentration leben kann. Zu 100% wirklich da sein, in jedem Moment Ihres Alltags. Eigentlich ist dies die Essenz der buddhistischen Meditation.
– LIVING BUDDHA, LIVING CHRIST, 1995 (Lebendiger Buddha, Lebendiger Christus): Buddha und Christus sind vielleicht die zwei grundlegendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Menschheit, die ein Vermächtnis an Lehren und Praktiken hinterlassen haben, das die Existenz von Milliarden von Menschen über 2.000 Jahre geprägt hat. Der Autor untersucht die Gemeinsamkeiten der beiden Traditionen, unter anderem, und befasst sich mit dem Konzept des Mitgefühls. Es lautet: “Solange es keinen Frieden zwischen den verschiedenen Religionen gibt, kann es keinen Frieden auf der Welt geben. Menschen töten sich und werden getötet, weil sie zu sehr an ihren eigenen Überzeugungen und Ideologien festhalten. Wir müssen offen bleiben, um die Standpunkte anderer zu akzeptieren. Ein echter Dialog macht uns vorurteilsfreier, toleranter und verständnisvoller”.
Beide Bücher sind tiefgründig, aber gleichzeitig äußerst zugänglich und einfach. Die Botschaft ist schön und klar, und auch sehr hoffnungsvoll. Eine Konstante in den Werken von Thich Nhat Hanh: “DU LEBST, ALSO IST ALLES MÖGLICH. Wir müssen uns auf unsere eigene Existenz und Erfahrung fokussieren, als Unterstützung für den Glauben an unsere Träume, denn wir sollten trotz Schwierigkeiten nie die Hoffnung verlieren”. Eine wunderschöne Botschaft.
Und ja, I HAVE A DREAM.
Als ich ein klein war, habe ich oft für den Frieden in der Welt gebetet. Die Kriegsbilder, die ich im Fernsehen sah, überwältigten mich und verursachten bei mir sogar Phasen der Verzweiflung, Sorge und Traurigkeit.
MY DREAM, mein Traum ist es, dass meine Kinder mit der Hoffnung leben können, in einer etwas besseren Welt als heute, dass sie Unterschiede als etwas Bereicherndes und Schönes annehmen, und dass sie zur Harmonie in ihrer Umgebung beitragen.
Und heute, am 16. November, Samstagmorgen, beende ich diesen Artikel. Es ist der 321. Tag des Jahres und im YOUR TRUE HOME steht es: “BE THERE FOR BREAKFAST. Es heißt, wenn Sie ihr Frühstück nehmen, essen Sie es großzügig, auch wenn es ein kleiner Bissen ist. Denken Sie beim Essen nicht an die Zukunft oder daran, was Sie als Nächstes tun werden. Ihre Praxis besteht einfach darin, zu frühstücken. Das Frühstück ist für Sie da und Sie müssen dafür da sein. Genießen Sie jedes Stück Essen mit Freude und Freiheit”.
Von Sara Oró, Dezember 2024
Schlagwörter: Kultur, Literatur, Magazin, Moderne Welt