Editorial Nr. 168: „Nach Ihnen!“

Donde una puerta se cierra, otra se abre. Miguel de Cervantes Esperanza Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Diverse Fotograf:innen
Die Wahl des Titelbildes ist nicht zufällig. Da diese Ausgabe mit dem Beginn des Jahres 2025 zusammenfällt, wählen Sie die Tür, die Ihnen gefällt, um nach Barcelona zu gelangen. Wir lassen Ihnen den Vortritt: „Nach Ihnen!“, eine Höflichkeitsfloskel, die das schönste Merkmal unserer Zivilisation sein sollte, wie der französische Philosoph Emanuel Levinas so treffend sagt. Die Türen von Barcelona öffnen sich und dahinter finden Sie eine Willkommenskultur, wie Katharina Städtler sie in ihrem Artikel wünscht, mit mehr Wohlwollen auf das Anders-Sein, nicht mit Desinteresse, Herabsetzung oder gar Hass. Kati Niermann gibt uns ein Rätsel auf: Welche Farbe hat mein Barcelona? Im Stadtlesebuch LAMEBA sprechen viele Stimmen von ihren Erlebnissen und Eindrücken in Barcelona. Diese Personen sind uns Lesenden sehr nahe. Es wurde geschrieben von Menschen, die sich hier auskennen, die aber ganz verschiedene Blickwinkel auf die Stadt haben. Evelyn Patz Sievers lädt zur sportlichen Tour in den neuen Parc Can Batlló ein, wo sich historische Industrie und Moderne treffen. Dixi Greiner setzt auf einen starken Start in den Tag mit wunderbaren, spanischen Kaffeegetränken. Wussten Sie übrigens, dass der Kaffee wegen der Ähnlichkeit seiner Farbe zu Wein im 8. Jahrhundert in der muslimischen Welt kurz vor dem Verbot stand? Es kam anders: ein intelligenter Weiser konnte den Emir davon überzeugen, dass die Gläubigen nach Kaffeegenuss sogar noch die ganze Nacht durchbeten konnten. Aber zurück zu Barcelona, wo uns Sara Oró einlädt, die Stadt über den mehr als 200 Jahre alten Passeig de Gràcia zu besuchen. Almicar Vargas, der Beauftragte des Weltkulturerbes in der Casa Batlló, antwortet uns im Interview: Die Generalitat hat das Jahr 2026 zum Gaudí-Jahr ausgerufen mit zahlreichen Festakten und Festivitäten, die bereits in Planung sind und großartig werden. Wer Barcelona wählt, trifft auf Freundlichkeit, Gastfreundschaft und Schönheit, die die Stadt schon immer gekennzeichnet hat. Auch wenn den Bewohner:innen manchmal die Hutschnur platzt und Besucher:innen mit „geweihtem“ Wasser besprühen. Wie lautet die Auflösung des Rätsels von Kati Niermann? Vielfarbig: blau wie das Mittelmeer und der Himmel, grün wie die ausgedehnten Parks, weiß wie die Klarheit und Sauberkeit oder rot wie die Soirees und Diskotheken. In diesen Farben der Schönheit wünsche ich Ihnen im Namen der ganzen Redaktion viel Spaß beim Entdecken von Barcelona.
Von Ina Laiadhi, Chefredakteurin, Januar 2025
Schlagwörter: Ausgehen, Barcelona, Sehenswert, Traditionen