fedaEDU: Aktivtäten im Herbst
Kulturelle Begegnungen und Fachkräftesicherung
Das Deutsch-Spanische Unternehmerforum und die Studienfahrt nach Hongkong
Von Celina Stäubli, fedaEDU
Am 24. Oktober 2024 fand das VIII. Deutsch-Spanische Unternehmerforum in Barcelona statt, organisiert von der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK Spanien). Unter dem Motto „Fachkräfte. Ausbildung. Arbeitsmarkt.“ brachte das Forum Führungskräfte, Bildungsexperten und Auszubildende zusammen, um die Förderung junger Talente und innovative Ausbildungsansätze zu diskutieren. Ein Highlight war das Studentenforum, in dem Antine Schröder, eine aktuelle Auszubil-dende der fedaEDU, und Pau Navarro, ein fedaEDU-Alumnus, ihre Perspektiven und Erfahrungen teilten. Antine Schröder, die bei Jungheinrich eine duale Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert, betonte die Bedeutung der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Pau Navarro, heute International Ac-counting Manager bei ALTEN, sprach über seinen Karriereweg und die Vorteile des Ausbildungsintegrierten Studiums bei der fedaEDU German Business School.
Ende Oktober begaben sich unsere Auszubildenden auf eine spannende Studienfahrt nach Hongkong. Eingeladen von der deutschen Berufsschule Hongkong im Rahmen des Projekts „Duale Ausbildung weltweit“ tauchten sie in das kulturelle und wirtschaftliche Leben der Metropole ein. Die Gruppe besuchte das Kloster der Zehntausend Buddhas in Pai Tau und genoss eine Stadtrallye, die sie auf den Victoria Peak führte und einen spektakulären Ausblick auf die Skyline bot.
Auch wirtschaftlich bot die Studienfahrt wertvolle Einblicke: Besuche bei Kühne & Nagel und Modern Terminals ermöglich-ten den Auszubildenden, Hongkongs Rolle als globalen Logistik-Hub zu verstehen. Besonders spannend war der Science Park, wo sie innovative Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz kennenlernten. Den Abschluss bildete eine Exkursion ins benachbarte Shenzhen, das Technologiezentrum Chinas, mit einer traditionellen Teezeremonie.
Das Unternehmerforum in Barcelona und die Studienfahrt nach Hongkong verdeutlichen, wie wertvoll internationale Koopera-tion und praxisorientierte Ausbildung für die Fachkräftesiche-rung und die Arbeitswelt von morgen sind.
Von Celina Stäubli, fedaEDU
Infos
fedaEDU
Schlagwörter: Ausbildung, Barcelona, Moderne Welt