Barcelona – Die Stadt und die Literatur
Das Historische Museum von Barcelona (MUHBA) bietet bis Mai Aktivitäten – insbesondere Routen – im Zusammenhang mit den großen klassischen Namen der katalanischen Literatur an. Unter dem Titel “Die Stadt und die Literatur” können die Besucher verschiedene Orte kennenlernen, die sich in den Werken der Autoren widerspiegeln oder mit ihren Biografien in Verbindung stehen. Im März spazierten wir auf Josep Plas und Aurora Bertranas literarische Spuren durch die Stadt.
So. 7. April: Literarischer Spaziergang J. Salvat-Papassei Barcelona y el mar, mit Gedichten und Texten des in Barcelona geborenen Autors.
Fr. 17.Mai: Im Rahmen des Festivals der Poesie von Barcelona Vortrag 180 años de Odas a Barcelona.
Sa. 18.Mai: Anlässlich des Internationalen Museumstages Führung durch die Jacint Verdaguer gewidmeten Räume der Villa Joana, die auch am 19. Mai zusammen mit dem Joan-Maragall-Archiv besichtigt werden können.
So 19. Mai: Literarischer Rundgang durch den Park Güell, bei dem Verse von Verdaguer sowie Texte von Rodoreda, Carner, Rusiñol und anderen Autoren gelesen werden.
So 20. Mai (Pfingstmontag) und im Herbst, am 27. Oktober: Autorenrundgang mit dem Titel La Barcelona de Guimerà unter der Leitung des Philologen und Lehrers Neus Oliveras
Infos
Barcelona Ciudad de la literatura.
https://www.barcelona.cat/museuhistoria/es
Schlagwörter: Barcelona, Kultur, Literatur