Holos Ecstatic Dance Festival

as Holos Ecstatic Dance Festival in toller Umgebung, Foto: Sascha Siebenmorgen
Vor ein paar Ausgaben habe ich schon einmal über das Thema Ecstatic Dance geschrieben, eine Tanzform, die es allen ermöglicht wieder einmal ausgiebig zu tanzen. Die Gruppe Holos bzw. die Asociacion Pulso NoDual organisiert regelmäßig in einer wunderschönen Umgebung, fern von Motorenlärm, ein ganzes Festival für Ecstatic Dance, und zwar in der Nähe von Sant Llorenç de la Muga im Norden Kataloniens.
Das Gelände, auf dem das Festival veranstaltet wird, heißt Solana de Riambau und liegt einsam in einem wunderschönen Tal, in dem jetzt gerade ein kühler Stausee zum Baden einlädt. Die letzten drei Jahre gab es dort nur ein kleines Bächlein, aber jetzt steht die hohe Steinbrücke, die über dieses Bächlein führte, unter Wasser. Auf dem Gelände liegt eine alte Masia, die wie eine kleine Burg aussieht. Um die Masia herum und auch in der Masia finden die verschiedenen Veranstaltungen statt. Denn es gibt nicht nur jeden Tag ein bis zwei Ecstatic Dance Veranstaltungen mit verschiedenen DJs, sondern es gibt auch jeden Tag ein volles Programm mit Yoga, Qigong, Tantra, Klangbädern oder Gong-Konzerten, Live-Musik und vieles mehr. Auch für die Verpflegung ist gesorgt. Dreimal am Tag gibt es leckerste vegetarische Küche (auch glutenfrei) für die ca. 150 Teilnehmer. Schlafen kann man entweder im selbst mitgebrachten Zelt oder Van, oder in Campingwagen oder Bungalows, die zum Mieten bereitstehen.
In dieser wunderschönen Gegend im Freien zu tanzen, ist natürlich das essenzielle Angebot dieses Festivals. Aber viele andere Begebenheiten machen dieses Festival so einzigartig. An erster Stelle die Begegnungen mit den anderen Teilnehmern. Viele von ihnen sind selbst im künstlerischen oder therapeutischen Bereich tätig. So wird eigentlich fast jedes Gespräch zu einer Bereicherung. Dann die Erfahrungen, die man in den Workshops machen kann. Hier kann man verschiedene Techniken ausprobieren und neue Eindrücke bekommen. Auch das Zusammenwachsen der Gruppe, das mit jedem Tag zunimmt. Und die freilaufenden weißen Pferde, die dieser hinreißenden Naturlandschaft noch einmal ein besonderes Flair geben.
Das Festival dauert meistens vier Tage und nach diesen vier Tagen hat der Körper wieder viel Energie und Sauerstoff getankt, um den Alltag frisch anzugehen. Man kann allerdings auch noch einen Tag dranhängen und vielleicht eine Nacht in dem wunderschönen Dörfchen Sant Llorenç de la Muga verbringen. Für dieses Dörfchen lohnt sich schon ein eigener Ausflug und im Sommer ist es auch von Touristen gut besucht. Es ist ein mittelalterliches Dorf, das noch alle seine gitterbewehrten Stadttore hat. Auch innerhalb des Dorfes wurde sehr darauf geachtet, dass neue Häuser das Bild nicht zerstören. Vom Dorf aus gehen dann verschiedene Wanderwege in die Umgebung. Einer führt zum Beispiel, an einem großen alten Mühlrad vorbei, am Flüsschen Muga entlang bis zu einem Wasserfall. Alles ist sehr liebevoll gestaltet und gepflegt. So kann man das Festival mit einer Nacht in einem richtigen Bett beenden.
Von Sascha Siebenmorgen, Mai 2025
Infos
Das nächste Festival findet übrigens zu San Juan statt.
https://www.instagram.com/holos_ecstatic_events/
Schlagwörter: Musik