Sierra de Collserola: Eine Liebeserklärung
Dieses Licht, das die Farben immer wieder anders und auf die unterschiedlichsten Arten erscheinen lässt. Und dieser Ausblick – hoch oben über der Stadt, ganz ohne Stress, Hektik und Menschengewühl. Nicht der Passeig de Gracia, sondern die Carretera de las Aigües ist in Wirklichkeit die Prachtstraße Barcelonas. Von hier aus liegt einem die Stadt zu Füßen.
Die Serra de Collserola ist die grüne Oase im Umland von Barcelona. Das Mittelgebirge gehört zum katalanischen Küstengebirgszug Serralada Litoral Catalana und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 110 Quadratkilometern. Das Gebiet liegt zwischen den Flüssen Llobregat im Westen und dem Besòs im Osten. Im Norden grenzt es an Sant Cugat, im Süden an Sant Feliu de Llobregat und Sant Just Desvern. 1987 wurde der Parc de Collserola gegründet, zu dem knapp 85 km² der Serra de Collserola gehören. Im Oktober 2010 erklärte die katalanische Regierung den Parc de Collserola zum Naturpark.
Auf dem höchsten Berg der Collserola, dem Tibidabo mit einer Höhe von 512 Metern, thront die Basilika Sagrat Cor. Gleich daneben lockt der Freizeitpark Tibidabo, der unter anderem zu einer Fahrt im Riesenrad einlädt – ein spektakulärer Ausblick ist garantiert. In direkter Nachbarschaft zum Tibidabo wurde anlässlich der Olympischen Spiele in Barcelona auf dem Turó de Vilana der Fernsehturm Torre de Collserola erbaut. Der Turm ist mit seinen 288 Metern bereits von Weitem gut zu sehen.
Das wahre Herz der Collserola ist die Santa Creu d’Olorda. Die antike Kirche entspricht der alten Pfarrei Santa Creu d’Olorda, die bereits im Jahr 1032 erwähnt wurde. Santa Creu d’Olorda liegt mitten im Naturpark Collserola und bietet dennoch einen Blick aufs Meer. Im Ausflugslokal dort gibt es sehr gute Patatas Bravas und andere Tapas.
Einzigartiges Naherholungsgebiet
Hunderte Wanderungen kann man in der Serra de Collserola machen, Relikte aus der Bronzezeit auf der Penya del Moro oberhalb von Sant Just entdecken, seinen Puls beim Trail Run über die Berge in ungewohnte Bereiche treiben, ganze Tage mit Mountainbiken verbringen, sich zum Picknicken treffen oder in einer der Masias sehr lecker essen gehen. Tagsüber hört man manchmal die Glocken einer Ziegenherde, nachts bleibt der Nervenkitzel, einem der vielen Wildschweine über den Weg zu laufen. In der Dunkelheit und Stille, umgeben von stattlichen Pinien, sorgt die Hülle der Collserola für eine ungeahnt tiefe Entspannung, auch ohne den Glauben an esoterische Praktiken. Was für ein Glück, dass Barcelona dieses einzigartige Naherholungsgebiet hat!
Von Verena Striebinger, November 2024
Einige Links und Tipps:
(Öffnungszeiten vorher checken; das Lokal ist sehr gut besucht)
Spaziergang auf der Carretera de les Aigües:
Mit dem Funicular bis „Carretera de les Aigües“
Restaurant-Tipp „Espai Mireia“ an der Plaça de Mireia, Esplugues, www.facebook.com/espaimireia/
Trail Run in der Collserola: Trail Barcelona Sant Just (Erwachsene auf verschiedenen Niveaustufen, Kinder ab 4 Jahren), www.trailbarcelona.com
Schlagwörter: Ausflüge, Barcelona, Unterwegs