Reise ins Goldene Zeitalter

Corral de Comedias hat seine ursprüngliche Struktur bewahrt, Foto: Cristina López
Der 31. Mai ist der Tag von Castilla-La Mancha. Viele Leute fragen mich immer noch, wo das liegt, ob es in der Nähe von Segovia oder Salamanca ist, und ich bin enttäuscht, dass viele an Castilla und León denken und nicht an La Mancha.
Um sie einzuordnen, greife ich immer auf Käse oder Wein aus La Mancha und natürlich auf Don Quijote zurück, und auch wenn es für einige immer noch schwierig ist, sie auf der Karte zu lokalisieren, so wissen sie doch zumindest schon etwas über diese große und interessante Region.
Mir kommt vieles in den Kopf, wenn ich nach Orten in meiner Heimat gefragt werde. Unter den vielen Denkmälern und Dör-fern möchte ich heute den Corral de Comedias erwähnen, der sich im Dorf Almagro in La Mancha befindet, das Teil der Don Quijote-Route ist.
Dieses architektonische Kleinod stammt aus dem Jahr 1628 und ist ein Innenhof, der als Theatersaal für die Theaterstücke des Goldenen Zeitalters diente. Dies ist der einzige Corral de Comedias, der seine ursprüngliche Struktur bewahrt hat.
Heute kommen viele nationale und internationale Touristen, um die alte Plaza Mayor zu bewundern und den Corral de Comedias zu besuchen. Der Eintrittspreis beträgt 6,50 Euro und beinhaltet einen Audioguide in Deutsch, Spanisch, Franz-sisch und Englisch. Für die spanische Version hat der berühmte spanische Filmregisseur und Schauspieler Fernando Fernán Gómez seine Stimme geliehen.
Aber das ist nicht der einzige Grund, der Touristen im Hochsommer zu einem Spaziergang durch die Straßen einlädt. Der Hauptgrund ist das Internationale Festival des Klassischen Theaters, das seit 1978 jedes Jahr im Juli in verschiedenen Teilen der Stadt stattfindet. In diesem Sommer findet es vom 3. bis zum 27. Juli statt. Das Programm der mittlerweile 48. Veranstal-tung kann auf der Website eingesehen werden, und die Eintrittskarten können über die Website erworben werden.
Diese großartige kulturelle Veranstaltung lädt jedes Publikum ein, in das Goldene Zeitalter einzutauchen, und zwar durch Theateraufführungen, Konzerte, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, dramatisierte Besichtigungen, Ausstellungen, gastronomische Veranstaltungen, eine Kunsthandwerksmesse, einen Klöppelworkshop, Kulturerbe-Routen und sogar Schulungen. Dieses breit gefächerte Angebot hat zum Ziel, das Theater des Goldenen Zeitalters zu bewahren und ins Bewusstsein zu rücken.
Von Cristina López, Mai 2025
Infos
www.festivaldealmagro.com
Schlagwörter: Ausflüge